WIDERSTAND

Zwischen Nonkonformität und Widerstand. Biografische Erkundungen 1933-1945″
Die aktuelle Ausstellung der Darmstädter Geschichtswerkstatt in Kooperation mit der BrechtGeschichtswerkstatt

>>>>>Vorstellung der Ausstellung_Vorbericht zur Ausstellung in Darmstadt im Darmstädter Echo

>>>> „Das ist die Akte, die mich interessiert!“ Die Erinnerungsarbeit und Fragen der Brecht Geschichtswerkstatt


Ausstellungsort 1: Max-Mannheimer-Studienzentrum -Dachau

Die Darmstädter Geschichtswerkstatt zeigt ihre Ausstellung im Max-Mannheimer-Studienzentrum in Dachau Wer waren die Menschen, die ...

Ausstellungsort 2: Haus der Geschichte – Darmstadt

Die Darmstädter Geschichtswerkstatt zeigt ihre Ausstellung "Zwischen Nonkonformität und Widerstand" vom 18. April bis 31 ...

Ausstellungsort 3: Gedenkstätte KZ Osthofen

27.8.2024 - 20.9.2024ZWISCHEN NONKONFORMITÄT UND WIDERSTAND Biografische Erkundungen 1933 – 1945 Wer waren die Menschen, ...

Ausstellungsort 4: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

13.11.2024 / 18:00 Uhr / VernissageEinführung in die Ausstellung: Bernhard Schütz (Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V.) gemeinsam ...

Diefenbach, Friedrich / Frédéric

Friedrich Diefenbach wird am 25. Juni 1896 in Mainz als Sohn von Wilhelm Diefenbach und ...

Dieter, Johann

Im November 1935 verhängt das Oberlandesgericht Darmstadt mehrjährige Zuchthausstrafen gegen elf Anarchosyndikalisten – unter ihnen ...

Dillmann, Ernst

Lange Haftzeit im Zuchthaus Marienschloß, Konzentrationslager Dachau und der Dienst im Strafbataillon setzen Ernst Dillmann ...

Doster, Gustav

DIESE SEITE IST IM AUFBAU Gustav Doster engagiert sich seit seiner Jugend in der Syndikalistisch-Anarchistischen ...

Engel, Maria Ernestine

Die bekennende Sozialdemokratin Maria Ernestine Engel war Gegnerin der NS-Diktatur und wurde mehrere Male Opfer ...

Fleck, Karl

"Da Umstände, die mich zur Befürwortung des Gnadenversuchs veranlassen könnten, sich bei der Prüfung des ...

Fröba, Georg

“Mein Leben war ein Dienen für die Kleinen und Werktätigen.”Georg Fröba, 27. Oktober 1944 Georg ...

Götz, Peter

Peter Götz, geb. am 23. September 1912 in Hähnlein, erlernt das Handwerk des Installateurs. Er ...

Hock, Waltraud / Waltraut

Waltraud Hock und ihre Familie passen nicht in das Menschenbild des NS-Regimes. Sie wollte Freiheit ...

Jünger, Friedrich / Friedel

Friedrich Jünger, „in Darmstadt als konsequenter und überzeugter Antifaschist bekannt“, bleibt während der gesamten NS-Zeit ...

Löchel, Paul

Paul Löchel wächst im sozialdemokratisch-kommunistisch geprägten Stadtteil Bessungen in Darmstadt auf. Er hat mehrere Geschwister, ...

Löchel, Willi

Willi Löchel dokumentiert in einem handschriftlichen Lebenslauf seinen Lebensweg bis 1945 und gibt Einblick in ...

Platzer, Karl

Karl Platzer wurde am 16. September 1876 in Österreich geboren. Nach dem Besuch der Volkshochschule ...

Reitz, Philipp

Philipp Reitz, am 17.05.1900 in Mainz geboren, wird am 10. Juli 1942 in seiner Zelle ...

Schnauber, Hans

Hans Schnauber wird am 7. November 1904 in Darmstadt geboren und lebt in der Landgraf-Georg-Straße ...

Serba, Katharina Mathilde

Nicht alle werden nach dem "Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung" als „Opfer ...

Sturmfels, Otto

Politik liegt Otto Sturmfels am Herzen. 1909 tritt er in die SPD ein. Auch beruflich ...

Weingärtner, Maria

Der langwierige Kampf um Gerechtigkeit ist für viele Geschädigte nach 1945 Realität. So auch für ...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)

Datenschutzerklärung