Stolpersteinverlegung für Verfolgte des Nationalsozialismus aus Darmstadt Montag, 07.10. 2024
In der Wilhelminenstraße 5a wurde am 7.10. um 12 Uhr ein Stolperstein für Dr. Hugo Berger (1894-1986) verlegt. Dort wohnte und praktizierte der in der Altstadt geschätzte Arzt, bevor er nach einer KZ-Haft in Osthofen und Entzug der Kassenpraxis nach Palästina ausreisen musste. 1978 kehrte er nach Darmstadt zurück. Christoph Jetter erinnerte von der Geschichtswerkstatt an das Leben des engagierten Arztes, der als „Engel der Altstadt“ bekannt war. Danach sprach Horst Gräser, ein Verwandter, der Hugo Berger und seine Frau noch kennenlernen durfte. >>>> zur Biografie von Hugo Berger
In der Heinheimer Straße 32 wurde gegen 12:45 Uhr ein Stolperstein für Wilhelm Lai (1909–1943) verlegt. Lai kämpfte bereits in der Weimarer Republik gegen den Faschismus. Nach einer Haft im KZ-Osthofen floh er vor dem NS-Staat und leistete Widerstand im Exil. Er wurde am 21.09.1943 in München-Stadelheim hingerichtet. Über sein Leben und seinen unermüdlichen Versuch und Mut, gegen den Faschismus anzukämpfen, berichtete Bernhard Schütz.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Diese Webseite bettet Videos ein, die auf dem Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA hinterlegt sind. (Siehe Datenschutzerklärung)