Veranstaltung in Erinnerung an Karl Plagge
2022 jährt sich Karl Plagges 125. Geburts- und 65. Todestag. Die Veranstaltung zu seinen Ehren fand am 01. Juli um ...
Nachruf
Nachruf für Margot Zmarzlik(12. September 1927 - 29. Oktober 2022) Von Joscha Zmarzlik haben wir erfahren, dass seine Mutter am ...
Nachruf
Nachruf für Pearl Good (15. August 1929 – 31. Oktober 2022) Die Darmstädter Geschichtswerkstatt trauert um Pearl Good, die am ...
Gedenken an Gernika
3. Mai 2022 Gernika und die Politik der Erinnerung in Spanien und Deutschland Vortrag des Spanien-Experten Prof. Walther L. Bernecker ...
Sinti und Roma: zur Geschichte einer Minderheit zwischen Stigmatisierung, Verfolgung und Selbstbehauptung
Montag, 16. Mai, 19:00 UhrVortragsveranstaltung an der Bertolt-Brecht-Schule mit Grußwort von Rinaldo Strauß, Verband deutscher Sinti & Roma, Landesverband Hessen ...
Stolpersteine für Familie Mayer
Am 6. April 2022 verlegte Katja Demnig in der Martinstraße 15 in Darmstadt Stolpersteine für die Familie Mayer - für ...
Zwangssterilisation
Zwangssterilisierung in Darmstadt 1934– 1945 Am 4. September 2022 wurde an einem Seiteneingang zum heutigen Klinikum Darmstadt (Zugang Bleichstraße 19 ...
Die Projektarbeiten der BrechtGeschichtswerkstatt
Die Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. und die BrechtGeschichtswerkstatt möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, über den Schulunterricht hinausgehend, die Möglichkeit geben, sich ...
Stolpersteine
Der Künstler Gunter Demnig aus Köln hat seit 1997 in Deutschland und anderen europäischen Ländern vor den Häusern, in denen ...
Verfolgung der Sinti und Roma – Weiterführung des Erinnerungsprojekts
Der Gedenktag 02. August für die Sinti und Roma ist in Deutschland seit 1996 ein gesetzlicher Gedenktag. 2015 wurde er ...